Folge 1: zuerst die Basics!
In unserer ersten Folge stellen wir uns vor und geben euch einen Überblick darüber, was wir bei “Let’s talk about HIV!” vorhaben.Wir beantworten anschließend häufige Fragen, die beim Zuhören aufkommen könnten.
Folge 2: wir gehen zurück in die Geschichte
In unserer zweiten Folge sprechen wir über die Geschichte von Ehrenamt und Aktivismus in Bezug auf HIV und wie Aufklärungsarbeit in den 80er und 90er Jahren aussah. Außerdem gehen wir auf die mediale Berichterstattung in dieser Zeit ein.
Folge 3: Was erleben Menschen mit HIV im gesundheitssystem
In der dritten Folge thematisieren wir Stigma und Diskriminierung im Gesundheitssystem. Wir sprechen über die Themen spezialisierter Versorgung, Aufklärung unter medizinisches Personal und vieles mehr.
Folge 4: Was ist die Aidshilfe?
In der vierten Folge geht’s um die Arbeit der Aidshilfe in Nürnberg, Fürth und Erlangen sowie auf Bundesebene, die verschiedenen Einsatzbereiche des Vereins und die ehrenamtliche Arbeit.
Folge 5: HIV in der Popkultur
In unserer letzten Folge setzen wir uns mit der Darstellung von HIV in den Medien auseinander. Wir diskutieren, was eine gute von einer schlechten Repräsentation unterscheidet und wie über HIV in der Popkultur gesprochen wird.